Seit mehr als 30 Jahren schule, begleite und unterstütze ich Menschen und Unternehmen rund um die deutsche Sprache. Zu meinen Kernkompetenzen gehören Themen wie moderne Geschäftskorrespondenz, Überarbeitung von Dokumentvorlagen, Lektorate und Deutsch als Zweitsprache.
Nach dem Studium der Germanistik habe ich viele Weiterbildungen in Methodik/Didaktik und Erwachsenenbildung absolviert und mit dem Abschluss CAS Corporate Writing an der ZHAW ergänzt.
Zu meinen Kunden gehören Behörden, Institutionen, mittlere KMU sowie Vereine und Schulen.
Sprache ist Leben: von der Müesliverpackung am Frühstückstisch bis zur Zahnpastatube vor dem Zubettgehen. Ob wir wollen oder nicht, ob on- oder offline – Sprache ist überall.
Sprache bereitet den Weg zum gegenseitigen Verstehen: Wer so schreibt, dass der Leser/die Leserin es versteht, schafft die Basis für ein gemeinsames «Wir» – leserfreundlich statt floskelhaft.
Sprache darf und soll sich ändern – nicht nur die Arbeitswelt an sich hat sich verändert, auch die Art und Weise, wie Menschen miteinander schriftlich kommunizieren. Die Digitalisierung trägt ihren Teil dazu bei. Do’s und Dont’s in der modernen schriftlichen Kommunikation verändern sich schnell.